Heute ist (Cyber)Mobbing in Schulen weit verbreitet. Zahlreiche Lehrpersonen werden von diesem Thema in ihren Klasse überrumpelt. Und immer mehr Berater/innen und Coachs sehen sich mit diesem Thema konfrontiert, wenn sie mit Kindern oder mit Eltern arbeiten.
Dass viele betroffene Schüler aus Angst keine Hilfe holen, weil sie befürchten, dass die Situation sich verschlimmert, kommt nicht von ungefähr: Nicht jede Massnahme ist bei Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation.
Es ist daher sehr viel Fingerspitzengefühl notwendig, um Mobbingsituationen anzusprechen und zu lösen.
Ich bin Mobbing-Expertin und habe selbst jahrelang als Lehrerin gearbeitet. Deshalb weiss ich, wie belastend Mobbing an Schulen ist – für alle Beteiligten.
Über die Jahre habe ich ein Konzept entwickelt, mit dem ich jede Situation analysieren und die richtigen Massnahmen empfehlen kann. Wer eine feste Formel sucht, die generell bei Mobbing hilft, ist bei mir falsch – denn aus Erfahrung weiss ich: So etwas funktioniert nicht.
Christelle Schläpfer, ehemalige Gymnasiallehrerin, ist Gründerin und Inhaberin von edufamily®. Sie ist international als Dozentin und Trainerin im Bereich Psychologie und Pädagogik unterwegs und arbeitet zudem als Beraterin und Coach. Mehr zu Christelle Schläpfer's Tätigkeitsbereichen, Blog und Podcast gibt es unter: www.edufamily.ch.