Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention

Heute ist (Cyber)Mobbing in Schulen weit verbreitet. Zahlreiche Lehrpersonen werden von diesem Thema in ihren Klasse überrumpelt. Und immer mehr Berater/innen und Coachs sehen sich mit diesem Thema konfrontiert, wenn sie mit Kindern oder mit Eltern arbeiten.

Dass viele betroffene Schüler aus Angst keine Hilfe holen, weil sie befürchten, dass die Situation sich verschlimmert, kommt nicht von ungefähr: Nicht jede Massnahme ist bei Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation.

Es ist daher sehr viel Fingerspitzengefühl notwendig, um Mobbingsituationen anzusprechen und zu lösen.

Vielleicht bist du in deiner Arbeit als Lehrperson, Kinder- und Jugendcoach, Lerncoach, Berater/-in oder Elternbildner/-in schon mehrfach mit dem Mobbingthema in Berührung gekommen und warst bisher unsicher, wie du reagieren sollst.

Ich bin Mobbing-Expertin und habe selbst jahrelang als Lehrerin gearbeitet. Deshalb weiss ich, wie belastend Mobbing an Schulen ist – für alle Beteiligten.

Über die Jahre habe ich ein Konzept entwickelt, mit dem ich jede Situation analysieren und die richtigen Massnahmen empfehlen kann. Wer eine feste Formel sucht, die generell bei Mobbing hilft, ist bei mir falsch – denn aus Erfahrung weiss ich: So etwas funktioniert nicht.

Lerne im Train-the-Trainer alles über die Mechanismen, sowie die Formen von Mobbing und Cybermobbing und erfahre, wie man in welchen Situationen reagieren soll und, was man präventiv gegen (Cyber)Mobbing tun kann.

Nach der Weiterbildung weißt Du:

  • wie du Mobbing von einem Konflikt unterscheidest (jeder Fall ist anders)
  • was man in Mobbing-Situationen auf keinen Fall machen sollte
  • weshalb Sanktionen und Konfrontation das Ganze noch verschlimmern können
  • warum es nicht DAS EINE Rezept gibt, um richtig zu reagieren (im Seminar gebe ich dir einen Strauß an Methoden mit)
  • wie du in welcher Situation richtig reagierst
  • was man präventiv gegen Mobbing unternehmen kann

Werde zertifizierte Fachperson für Mobbingprävention:
Hier findest Du weitere Infos zum Aufbau der Weiterbildung


Deine Online-Trainerin


Christelle Schläpfer
Christelle Schläpfer

Christelle Schläpfer, ehemalige Gymnasiallehrerin, ist Gründerin und Inhaberin von edufamily®. Sie ist international als Dozentin und Trainerin im Bereich Psychologie und Pädagogik unterwegs und arbeitet zudem als Beraterin und Coach. Mehr zu Christelle Schläpfer's Tätigkeitsbereichen, Blog und Podcast gibt es unter: www.edufamily.ch.